Mix Pizza
Optimierung des Produktmixes mit linearer Programmierung
Was ist Mix Pizza?
Der Mix Pizza ist ein Optimierungsdienst, der die lineare Programmierung nutzt, um die beste Kombination von Produkten zu finden, die produziert/verkauft werden kann, und dabei den Gewinn innerhalb Ihrer Ressourcenbeschränkungen maximiert.
Sie definieren die Produkte, ihre Gewinne, Kosten und Beschränkungen (Zeit, Rohmaterial, Kapazität), und das System berechnet automatisch, wie viel von jedem Artikel produziert werden soll, um das Ergebnis zu maximieren.
Anwendungsbeispiele:
- • Entscheiden, wie viele Einheiten jedes Produkts produziert werden sollen
- • Optimierung des Verkaufsmixes in Restaurants (Speisekarte)
- • Produktionsplanung unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen
- • Maximierung des Gewinns unter Berücksichtigung der Lagerkapazität und der Arbeitskraft
Schnellstart
- 1. Bereiten Sie Ihre Daten im CSV-Format mit Produkten, Gewinnen und benötigten Ressourcen vor.
- 2. Laden Sie die Datei in die Upload-Seite
- 3. Konfigurieren Sie die Parameter (verfügbare Ressourcen, Ziel)
- 4. Bitte warten Sie auf die Verarbeitung (normalerweise 1-3 Minuten)
- 5. Sehen Sie sich die optimale Produktmischung und den maximal möglichen Gewinn an.
Wie man seine Daten organisiert
Organisieren Sie Ihre Daten in einer CSV-Datei mit den folgenden Spalten:
Spalte 1: Produkt
Produktname oder SKU. Zum Beispiel: Pizza Margherita, Pizza Calabresa
Spalte 2: Einheitsgewinn
Wie viel verdienen Sie mit dem Verkauf einer Einheit. Zum Beispiel: 15,00, 18,50
Spalten 3+: Notwendige Ressourcen
Wie viel von jeder Ressource pro Einheit benötigt wird. Zum Beispiel: zeit_backofen (min), käse (g), teig (g)
Beispiel einer Produktübersicht:
| produto | lucro | tempo_forno | queijo_g |
|---|---|---|---|
| Margherita | 15.00 | 10 | 200 |
| Calabresa | 18.50 | 12 | 150 |
| Pepperoni | 20.00 | 15 | 180 |
| Vegetariana | 16.00 | 11 | 120 |
💡 Tipp: Sie müssen auch die LIMITS jeder Ressource angeben (z.B.: Ofen verfügbar 480 min/Tag, Käse verfügbar 5000g/Tag). Dies wird in den Parametern konfiguriert.
Optimierungseinstellungen
Ressourcengrenzen
Lege die maximal verfügbare Menge jeder Ressource (Zeit, Rohmaterial, Kapazität) fest.
Beispiele:
- • Verfügbare Ofenzeit: 480 Minuten/Tag
- • Käse verfügbar: 5000 Gramm/Tag
- • Produktionskapazität: 100 Einheiten/Tag
Ziel Funktion
Was möchten Sie optimieren:
Zusätzliche Einschränkungen
Optional: Fügen Sie zusätzliche Einschränkungen zum Modell hinzu:
Minimale / Maximale Nachfrage
z.B.: Produzieren Sie mindestens 10 Margherita-Pizzen
Verhältnisse zwischen Produkten
Ex: Calabresa muss mindestens 30% des Gesamtbetrags betragen
Verstehen der Ergebnisse
Das System gibt die optimale Lösung zurück: wie viele Einheiten von jedem Produkt produziert werden sollen und den maximalen Wert des Ziels (Gewinn oder minimierte Kosten).
Lösungsinformationen
Optimale Menge pro Produkt
Wie viele Einheiten jedes Artikels sollen produziert werden, um das Ergebnis zu maximieren?
Beispiel: Margherita: 20, Calabresa: 15, Pepperoni: 10
Zielwert Maximum
Der maximale Gewinn (oder die minimalen Kosten), die Sie mit dieser Konfiguration erreichen können.
Beispiel: Maximaler Gewinn = 825,00 R$
Ressourcennutzung
Wie viel von jeder Ressource in der optimalen Lösung verwendet wird.
Beispiel: Verwendeter Ofen: 450/480 min (94%), Verwendeter Käse: 4800/5000g (96%)
Ressourcen Engpass
Ressourcen, die zu 100% genutzt werden und die Produktion weiter einschränken.
Wenn diese Ressourcen erhöht werden, kann der Gewinn steigen.
⚠️ Wichtig: Wenn die Lösung null Einheiten für ein Produkt angibt, bedeutet das, dass es unter den aktuellen Beschränkungen nicht rentabel ist. Erwägen Sie, Preise, Kosten oder Kapazitäten zu überprüfen.
Brauchen Sie Hilfe? Kontakt aufnehmen: contato@grabatus.com