Forecast

Zeitreihenprognosen mit Prophet

Was ist die Forecast?

Die Prognose ist ein Dienst, der zukünftige Werte basierend auf Ihrer Datenhistorie vorhersagt. Es ist wie eine Kristallkugel für Ihr Geschäft!

Sie geben Ihre historischen Daten (Verkäufe, Einnahmen, Zugriffe usw.) ein, und das System berechnet automatisch, was Sie in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten erwarten können.

Anwendungsbeispiele:

  • • Prognose der Verkäufe des nächsten Monats zur Planung des Bestands
  • • Zukünftige Einnahmen für die Finanzplanung schätzen
  • • Produkt- oder Dienstleistungsnachfrage vorwegnehmen
  • • Wachstum des Zugriffs auf die Website oder App projizieren

Schnellstart

  1. 1. Bereiten Sie Ihre Daten im CSV- oder Excel-Format mit zwei Spalten vor: Datum und Wert
  2. 2. Laden Sie die Datei in die Upload-Seite
  3. 3. Konfigurieren Sie die Parameter der Analyse (Häufigkeit, Zeiträume, Saisonalität)
  4. 4. Bitte warten Sie auf die Verarbeitung (normalerweise 2-5 Minuten)
  5. 5. Visualisieren Sie die erstellten Grafiken und Metriken

Wie man seine Daten organisiert

Organisieren Sie Ihre Daten in einer Excel- oder CSV-Tabelle mit zwei Spalten:

Spalte 1: Datum

Wann ist es passiert? Zum Beispiel: 01.01.2023, 15.03.2024

Spalte 2: Wert

Wie viel war es? Zum Beispiel: 1500, 2300, 1890

Beispiel für eine Verkaufsdatenblatt:

data vendas
01/01/2024 1500
02/01/2024 1620
03/01/2024 1480
04/01/2024 1750

💡 Tipp: Sie können jeden Namen für die Spalten verwenden. Es kann 'data_venda' und 'total' oder 'dia' und 'receita' sein. Wichtig ist, eine Spalte mit Daten und eine andere mit Zahlen zu haben.

Einstellungen der Vorhersage

Name der Datenspalte

Was ist der Name der Spalte, die die Daten in Ihrer Tabelle enthält?

Beispiel:

data

Spaltenname der Werte

Wie heißt die Spalte, die die Zahlen enthält, die Sie vorhersagen möchten?

Beispiel:

vendas

Frequenz

Wie oft dokumentieren Sie die Daten?

D Tagebuch - jeden Tag gibt es einen Eintrag
W Wöchentlich - einmal pro Woche
M Monatlich - einmal im Monat
Y Jährlich - einmal pro Jahr

Wie viele Perioden vorhersagen

Wie lange in der Zukunft möchten Sie vorhersagen?

Beispiele:

  • • Wenn Ihre Daten monatlich sind und Sie 1 Jahr vorhersagen möchten: Geben Sie 12 ein.
  • • Wenn Ihre Daten täglich sind und Sie 30 Tage vorhersagen möchten: Geben Sie 30 ein.
  • • Wenn Ihre Daten wöchentlich sind und Sie 8 Wochen vorhersagen möchten: Geben Sie 8 ein.

Wiederkehrende Muster

Haben Ihre Daten regelmäßig wiederkehrende Variationen?

Wöchentlicher Standard

Beispiel: geringere Verkäufe am Sonntag, höhere am Freitag

Jahresstandard

Beispiel: höhere Verkäufe im Dezember (Weihnachten), geringere im Januar

Feiertage

Das System kann die Auswirkungen der Feiertage in Ihrem Land auf die Vorhersage berücksichtigen.

Beispiele:

  • BR = Brasil
  • US = Vereinigte Staaten
  • PT = Portugal

Verstehen der Ergebnisse

Nachdem Sie Ihre Daten verarbeitet haben, erhalten Sie Grafiken, die nicht nur die Vorhersage anzeigen, sondern auch die in Ihren Daten gefundenen Muster.

Hauptgrafik - Ihre Vorhersage

Schwarze Punkte

Es sind die Daten, die Sie gesendet haben. Was bereits in der Vergangenheit passiert ist.

Blaue Linie

Es ist die Prognose. Was das System glaubt, was in der Zukunft passieren wird.

Helle blaue Fläche

Zeigt die Fehlermarge. Der tatsächliche Wert kann innerhalb dieses Bereichs variieren.

Andere Diagramme - Gefundene Muster

Allgemeiner Trend

Zeigt, ob Ihre Zahlen im Laufe der Zeit wachsen, sinken oder stabil bleiben.

Beispiel: Ihre Verkäufe sind in den letzten 6 Monaten um 10% pro Monat gewachsen.

Jahr Standard

Zeigt, in welchen Monaten Ihre Werte tendenziell höher oder niedriger sind.

Beispiel: Verkäufe steigen immer im Dezember und fallen im Januar

Woche Standard

Zeigt an, an welchen Tagen der Woche Ihre Werte normalerweise höher oder niedriger sind.

Beispiel: Die Verkäufe sind freitags höher und sonntags geringer.

Auswirkungen der Feiertage

Zeigt, wie Feiertage Ihre Zahlen beeinflussen.

Beispiel: Verkäufe sinken um 20% an Weihnachten und Neujahr

⚠️ Wichtig: Die Vorhersage basiert auf den Mustern der Vergangenheit. Wenn sich im zukünftigen Geschäftsumfeld erheblich etwas ändert (neue Konkurrenz, Marktveränderung, Wirtschaftskrise), können die Ergebnisse unterschiedlich sein.

Video Tutorials

Vollständiges Tutorial - Forecast

Wie man Ergebnisse interpretiert

Brauchen Sie Hilfe? Kontakt aufnehmen: contato@grabatus.com